Reihe CineGraph Buch
Erika Wottrich
(Red.)M wie Nebenzahl
Nero - Filmproduktion zwischen
Europa und HollywoodEin CineGraph Buch
München: edition text + kritik
156 Seiten
€ 17,50 / sfr 30,--
ISBN 3-88377-710-2
![]()
M wie Nebenzahl
M, DAS TESTAMENT DES DR. MABUSE,
DIE BÜCHSE DER PANDORA, DIE 3-GROSCHEN-OPER,
Fritz Lang, G. W. Pabst -
Filmtitel und Regisseure, die jedem Cineasten bekannt sind.
Aber nur wenige kennen die Produktionsfirma,
die dahinter steht: die Nero-Film.
Und noch weniger kennen den Namen des Produzenten:
Seymour Nebenzahl.
Die Produzenten-Familie Nebenzahl - neben Seymour
sein Vater Heinrich (MENSCHEN AM SONNTAG)
und sein Sohn Harold (CABARET, THE WILBY CONSPIRACY)
bildet ein besonderes Forschungsobjekt:
Über drei Generationen blieb sie dem Film
und der Filmproduktion treu.
Von den Anfängen des Films bis ins neue Jahrtausend,
von Berlin über Paris nach Hollywood und wieder zurück
begleitet dieser Band das Leben und Werk
dieser außergewöhnlichen Familie
und zeichnet so Filmgeschichte auf besondere Art nach.
Inhalt
- Einleitung
 
- Harold Nebenzal
 
FILM, GESCHICHTE, NEBENZAHL
- Matias Bleckman
 
PARTNER AUF ZEIT
Harry Piel und die Nebenzals
- Jeanpaul Goergen
 
KALKULIERT VERWEGEN
Seymour Nebenzahl und die Nero (1926-1933)
- Michael Töteberg
 
DER NEBENZAHL-TOUCH
Der kreative Produzent als Kunstunternehmer
- Francesco Bono
 
BENVENUTO A BERLIN
Italiener bei der Nero-Film
- Brigitte Berg
 
MONSIEUR NERO
Seymour Nebenzahl in Paris (1933-1939)
- Lutz Bacher
 
"PICTURES OUT OF THE ORDINARY"
Seymour Nebenzal und das Package Unit System Hollywoods
- Horst Claus
 
EINS RECHTS, EINS LINKS, EINS FALLEN LASSEN
Der Nero-Mittelfilm TRAGÖDIE IM ZIRKUS ROYAL
- Gerald Koll
 
UNHEIMLICHE HEIMAT
Die Nero-Filme von G. W. Pabst
- Thomas Brandlmeier
 
NERO NOIR?
Fünf amerikanische Filme
- Jan Distelmeyer
 
OPPOSITES ATTRACT
Eine Annäherung an die Filme Harold Nebenzals
über THE WILBY CONSPIRACY
- Harold Nebenzal
 
FILM, VATER, GROSSVATER
- Filmografie
 
- Register
 
- Dank / Autoren
 
Materialien zum gleichnamigen filmhistorischen Kongress (2001)
Andere Bände der Reihe CineGraph Buch